P2P Kredite
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
P2P Kredite Anbieter Vergleich
Zahlungen aus dem Inkasso  
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4 ... 49, 50, 51  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    P2P-Kredite.com Foren-Übersicht -> Auxmoney
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
creditguru



Anmeldedatum: 26.06.2012
Beiträge: 1749
Wohnort: Karlsruhe

BeitragVerfasst am: 03.01.2013, 16:01    Titel: Antworten mit Zitat

Da muss man sich als KN also nur "aus Versehen" vertippen und 0km eingeben und schon wir das Gesuch finanziert unter den falschen Voraussetzungen.

Wenn Auxmoney* seriös wäre, dann hätten sie schon längst verhindert, dass man ein Auto mit 0km auf der Plattform als Sicherheit hinterlegen kann.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
mgutt



Anmeldedatum: 14.12.2010
Beiträge: 1333

BeitragVerfasst am: 03.01.2013, 16:19    Titel: Antworten mit Zitat

Zur Info:
https://www.kredit-forum.com/auxmoney-10076861-kreditnehmer-auf-der-flucht-t201795.htm#3821464

Wie man sieht musste der KN die ganze Zeit einen Teil von seinem Gehalt abdrücken. Der Wagen wurde versteckt. Strafanzeige usw. ist alles gelaufen und schlussendlich haben sie den Wagen jetzt eben doch gefunden.

Soweit also ok.

Was nicht ok ist, dass Auxmoney* die alten Infos überschreibt. So denkt man schnell, dass wirklich nichts in der Zeit passiert wäre. Auch nicht ok, dass das Projekt überhaupt angenommen wurde, auch wenn ich die Nachricht von dem KN gelesne habe, dass der Wagen in Wirklichkeit 60 tkm auf der Uhr hat. AM kann ja nicht davon ausgehen, dass das jeder gelesen hat.

Ansonsten wie gehabt. AM wird sich 500-1.000,- EUR in die Tasche gesteckt haben ohne das wir da durchblicken und eine Restschuld ist auch noch offen, die aber hoffentlich mit dem Gehalt weiter bedient wird. Transparenz ist wie gehabt das Problem.
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
jensf



Anmeldedatum: 06.01.2012
Beiträge: 743
Wohnort: Karlsrube

BeitragVerfasst am: 03.01.2013, 16:23    Titel: Antworten mit Zitat

creditguru hat Folgendes geschrieben:

Wenn Auxmoney* seriös wäre, dann hätten sie schon längst verhindert, dass man ein Auto mit 0km auf der Plattform als Sicherheit hinterlegen kann.


Feierwaise muss man sagen: Mittlerweile scheinen sie das getan zu haben. In letzter Zeit wurden Projekte mit unrealistischen km-ständen in der Regel storniert (zumindest die, die ich beobachtet habe).

Ich würde es aber anderes sagen: Bei einer seriösen Absicherung würde dazugehören, dass das Auto wenigstens KURZ begutachtet wird, so dass der Wert wenigstens halbwegs stimmt.

Eine kurze Begutachtung in einer Fachwerkstatt würde nicht die Welt kosten (wesentlich weniger als z.B. die RKV kostet) und wesentlich mehr Sicherheit geben.

Im Moment kann man ja auch einen Unfallwagen oder ein völliges Schrottauto bei AM als Sicherheit angeben.
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Werbeunterbrechung / Werbung






BeitragVerfasst am: 03.01.2013, 16:23    Titel: Antworten mit Zitat

Nach oben
creditguru



Anmeldedatum: 26.06.2012
Beiträge: 1749
Wohnort: Karlsruhe

BeitragVerfasst am: 03.01.2013, 16:38    Titel: Antworten mit Zitat

Es würde nicht die Welt kosten, aber sicher mehr als das Zertifikat für 9,95 Euro. Und vom Verwaltungsaufwand ganz zu schweigen, wenn da Werkstattberichte eingesehen werden müssen.
Es gibt sicher einiges was AM verändern könnte.
Hoffen wir für diejenigen, die noch investieren, dass sich AM ein paar gute Vorsätze für dieses Jahr genommen hat, die auch umgesetzt werden.
(und damit meine ich jetzt kein Anlegerkonto, das Gebühren kostet sobald man mal einen Monat nicht investiert)
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jensf



Anmeldedatum: 06.01.2012
Beiträge: 743
Wohnort: Karlsrube

BeitragVerfasst am: 03.01.2013, 17:05    Titel: Antworten mit Zitat

creditguru hat Folgendes geschrieben:
Es würde nicht die Welt kosten, aber sicher mehr als das Zertifikat für 9,95 Euro. Und vom Verwaltungsaufwand ganz zu schweigen, wenn da Werkstattberichte eingesehen werden müssen.


Mehr kosten: Sicherlich, würde aber auch wesentlich mehr Sicherheit geben

Verwaltungsaufwand: Welcher Aufwand?
Das ist wie gesagt STANDARD bei normalen Bankkrediten - hier müssen auch keine Berichte eingesehen werden sondern nur der Wert, den der Gutachter ermittelt hat, übernommen werden.

Man könnte das ganze ja auch so handhaben, das der Kreditnehmer selbst das Gutachten bei einem DEKA Gutachter erstellen kann und dann einfach an Auxmoney* schickt - und Auxmoney* dann eben den Wert mit dem Hinweis veröffentlicht, dass das ganze von einem DEKA Gutachter bestätigt wurde - hier reichen ja Datum Gutachten und festgestellter Wert.

Noch ein Vorteil für die Kreditnehmer: Bei so einem Wertgutachten würde auch die Sonderausstattung mit berücksichtigt werden.
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
creditguru



Anmeldedatum: 26.06.2012
Beiträge: 1749
Wohnort: Karlsruhe

BeitragVerfasst am: 03.01.2013, 17:10    Titel: Antworten mit Zitat

Das ist alles richtig was du sagst, aber woran kann dann Auxmoney* noch vedienen?
Die sollten das Gutachten selbst anbieten auch wenn es den Kreditnehmer teurer kommt (ein echter Gutachter lässt sich eben auch gut bezahlen), es ist aber allemal besser als die aktuelle Lösung.

Wäre ich noch bei Auxmoney* aktiv, würde ich es ihnen ja vorschlagen, aber ich denke sie lesen ja hier mit oder wissen selbst bereits, dass es um einiges bessere Lösungen gäbe, die nur umgesetzt werden müssten.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
mgutt



Anmeldedatum: 14.12.2010
Beiträge: 1333

BeitragVerfasst am: 04.01.2013, 11:41    Titel: Antworten mit Zitat

Irgendwie komisch. Mehrere Beschwerden im Forum und plötzlich bekomme ich 4 Mails zu Inkassozahlungseingängen. Allerdings sind diverse Altfälle immer noch tot und auf meine Nachfrage bei einem bestimmten Projekt bekomme ich schlicht keine Antwort.
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen
creditguru



Anmeldedatum: 26.06.2012
Beiträge: 1749
Wohnort: Karlsruhe

BeitragVerfasst am: 04.01.2013, 12:14    Titel: Antworten mit Zitat

Einfach abwarten. Es können ja nicht alle guten Vorsätze fürs Jahr in der ersten Woche erledigt werden Wink
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nobodyofconsequence
P2P Legende


Anmeldedatum: 02.09.2007
Beiträge: 5229

BeitragVerfasst am: 07.01.2013, 19:21    Titel: Antworten mit Zitat

Also, ich habe auch mal wieder ein Projekt mit vollständigem Inkasso, 10040784. Wieder nach ca. einem Jahr.

Damit bleibt für mich alles beim alten, außer meinem Uralt-Projekt von Anno Dunnemals (2008; und einem, das noch recht neu im Inkasso ist mit nur noch 4 ausstehenden Raten von 36) haben bei mir alle Projekte im Inkasso irgendwann gezajlt, und zwar voll.

Bleibe dabei: Inkasso ist der eine Bereich, wo man als Anleger AM nixhts vorwerfen kann, außer vielleicht einer etwas dünnen Informationslage, aber was sollen sie schreiben, die monatlich Info "wir arbeiten dran" bringt ja auch nix.

Die übrige Kritik bleibt davon natürlich unbelassen: Die Buchführung ist zB. unterirdisch, so dass ich keine Ahnung habe, ob der Betrag nun passt oder nicht, den ich da bekomme. Es sind ca 10% mehr, als im Projekt oben als "ausstehend" angegeben werden, aber gerade dieses Projekt hatte ganze Orgien an Spätzahlungen, Gebührenabzügen un was weiß ich noch allem hinter sich so dass es gut sein kann, dass die Differenz einfach die einbehaltenen Zahlungen von AM sind. Vielleicht sind es aber auch Verzugszinsen. Keine Ahnung, AM schreibt dazu genau nix.
Wenn ich Langeweile hätte, würde ich sie mal auffordern, mir eine vollständige Abrechnung dieses Projektes zu schicken, habe ich aber nicht, muss man garantiert 5 mal nachfassen und schriftlich werden, bevor's was wirkt.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
jensf



Anmeldedatum: 06.01.2012
Beiträge: 743
Wohnort: Karlsrube

BeitragVerfasst am: 07.01.2013, 19:35    Titel: Antworten mit Zitat

nobodyofconsequence hat Folgendes geschrieben:

Bleibe dabei: Inkasso ist der eine Bereich, wo man als Anleger AM nixhts vorwerfen kann, außer vielleicht einer etwas dünnen Informationslage, aber was sollen sie schreiben, die monatlich Info "wir arbeiten dran" bringt ja auch nix.


Naja, die "alten" Inkasso-Fälle wurden ja noch ein professionelles Inkasso-Büro vergeben - da hat das ja noch geklappt.

Nach allem, was man hier so ließt, wird es mit dem "neuen", von einer Auxmoney-Subfirma durchgefühen Inkasso schlechter...

Zitat:
aber was sollen sie schreiben, die monatlich Info "wir arbeiten dran" bringt ja auch nix.


naja, ich habe jetzt einige Inkasso-Projekte, wo bereits seit Monaten "Ratenzahlung vereinbart" steht.
Hier könnte man z.B. schreiben, was für Raten vereinbart wurden (Höhe, Zeitpunkt) und dann wenn sie nicht gezahlt wurden, auch entsprechend, wie es weitergeht.
_________________
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
waldspecht



Anmeldedatum: 28.09.2010
Beiträge: 630

BeitragVerfasst am: 07.01.2013, 19:36    Titel: Antworten mit Zitat

Zur Info: man kann die Buchungen in CC markieren, kopieren und und Excel einfügen. Dann noch zwei kleine Feldfunktionen und man kann genau nachvollziehen, wann wie was der Kontostand ist.

Ich habe leider bei meinen 4 echten Inkassos noch nicht eine müde Mark gesehen.
Die zwei Inkassos die getilgt wurden, waren eigentlich keine, sondern Kommunikationsproblem von AM.
_________________


Zuletzt bearbeitet von waldspecht am 07.01.2013, 21:24, insgesamt einmal bearbeitet
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nobodyofconsequence
P2P Legende


Anmeldedatum: 02.09.2007
Beiträge: 5229

BeitragVerfasst am: 07.01.2013, 20:16    Titel: Antworten mit Zitat

jensf hat Folgendes geschrieben:

Naja, die "alten" Inkasso-Fälle wurden ja noch ein professionelles Inkasso-Büro vergeben - da hat das ja noch geklappt.

Wie überall im Internet liest man auch hier ne Menge Mist und Spekulationen.
Dieser Fall war ein Jahr alt. Ich weiß nicht mehr genau, ob der noch "alt" oder "neu" ist, aber:
* Wenn er "neu" ist, dann ist meine Erfahrung damit genau wie mit den "alten".
Wenn er "alt" ist, dann KANN es noch gar keine schlechten Erfahrungen mit dem "neuen" Inkasso geben, denn mit einem Jahr musst Du beim Inkasso einfach rechnen, das ist nicht nur bei AM so, da geht es Banken nicht anders.

Das meiste, wass ich hier an Gemecker über das Inkasso gelesen habe, war aber nach dem Schema "So ein Saftladen, jetzt ist mein Projekt shon 4 Monate im Inkasso und immer noch ist nix passiert" und diese Kommentare zeugen halt einfach davon, dass der Autor keine Ahnung davon hat, wie lange so ein Inkassoprozess nunmal dauert. Nach dem, was ich da so kenne, ist ein Jahr sogar noch eher auf der schnellen Seite.

Zitat:

naja, ich habe jetzt einige Inkasso-Projekte, wo bereits seit Monaten "Ratenzahlung vereinbart" steht.

OK, das ist etwas anderes. Allerdings vermute ich mal, dass das eher eine AM-Verhandlungssache ist, als eine des Inkassos. Weiß ich aber nicht.
Allerdings: OK, AMs Informationspolitik (auch beim Inkasso) ist NICHT berühmt. Ich meinte mit meinem Kommentar vor allem so Dinge wie verhandlungsstände, da wird das Inkasso wohl in der Regel AM auch kein Feedback geben, was sie denn so genau gerade machen, Dein Fall da klingt allerdings schon so, als ob man da mehr Infos geben sollte.
Ich kann mich nur bisher, wie gesagt, nicht über die Erfolgsquote beschweren.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Michaela3



Anmeldedatum: 09.04.2011
Beiträge: 222

BeitragVerfasst am: 08.01.2013, 01:57    Titel: Antworten mit Zitat

Bei dem Projekt 10040784 bin ich auch dabei. Seit Monaten tut sich bei mir endlich mal wieder was im Inkasso. Nun sind es nur noch 36 Projekte im Inkasso.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
nobodyofconsequence
P2P Legende


Anmeldedatum: 02.09.2007
Beiträge: 5229

BeitragVerfasst am: 08.01.2013, 03:07    Titel: Antworten mit Zitat

Michaela3 hat Folgendes geschrieben:
Bei dem Projekt 10040784 bin ich auch dabei. Seit Monaten tut sich bei mir endlich mal wieder was im Inkasso. Nun sind es nur noch 36 Projekte im Inkasso.


Boa. Du hast da aber auch Fälle drin, krass.
Allein die beiden aus Großburgwedel, die zusammen 32.000€ zu über 14% aufgenommen haben, beides auch noch Folgeprojekte.... Für die Rate hätten sie in Großburgwedel ein komplettes Häuschen finanzieren können.
Hast Du mit Autobid investiert?
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Michaela3



Anmeldedatum: 09.04.2011
Beiträge: 222

BeitragVerfasst am: 08.01.2013, 13:05    Titel: Antworten mit Zitat

[quote="Michaela3"]Ich habe auch 3 Inkassofälle mit KFZ Besicherung, wo sich schon lange nichts mehr tut.
Bei einem gab es die letzte Rate am 12.08.2011. Der geschätzte Wert des KFZ lag damals bei immerhin: 11.588,00 €

Das KFZ wurde jetzt verwertet. Leider ist der Wert deutlich niedriger als damals geschätzt.
+2.640,00 Einnahme aus KFZ-Verwertung
Im Inkasso tut sich bei mir jetzt wieder was.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    P2P-Kredite.com Foren-Übersicht -> Auxmoney Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4 ... 49, 50, 51  Weiter
Seite 3 von 51

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

phpBB SEO URLs V2

*Anzeige / Affiliate Link
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de

Anti Bot Question MOD - phpBB MOD gegen Spambots
Vereitelte Spamregistrierungen: 196626


Impressum & Datenschutz