Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
Skippy

Anmeldedatum: 26.11.2016 Beiträge: 856 Wohnort: Sol-System, 3. Planet Terra
|
Verfasst am: 11.04.2017, 13:18 Titel: Re: Finanzamt |
|
|
Um meine bereits gestellte Frage (zumindest für mich abschließend) zu beantworten:
Auf Nachfrage beim zuständigen Finanzamt, muß ich alle Kapitaleinkünfte (inländische, wie auch ausländische) komplett angeben. Zusätzlich natürlich ebenfalls der beantragte Sparerfreibetrag.
Bin jetzt nur mal gepannt ob das FA Einzelbelege der Plattformen sehen will. Eingereicht habe ich Hardcopys der Übersichten. _________________ Investiert in Buyback bei Mintos*, Iuvo*, Viventor*, Grupeer*. |
|
Nach oben |
|
 |
bowden
Anmeldedatum: 04.09.2016 Beiträge: 861
|
Verfasst am: 12.04.2017, 15:19 Titel: Re: Finanzamt |
|
|
Gebt ihr eigentlich wirklich nur die Zinsen an? Oder auch Gewinne durch Kauf/Verkauf am Zweitmarkt?
Bin mir gerade auch nicht sicher, ob bei all meinen Plattformen bei den Zinsen auch Verzugszinsen mit eingerechnet sind.  |
|
Nach oben |
|
 |
Oktaeder P2P Legende

Anmeldedatum: 13.07.2010 Beiträge: 10721 Wohnort: Bei Karlsruhe
|
Verfasst am: 12.04.2017, 17:07 Titel: Re: Finanzamt |
|
|
Zinsen & Verkaufsgewinne, alles korrekt. _________________ Mein Blog rund um p2p Kredite
Bondora/XIRR ca. 12%/ Investiere per API.
Stand 9/2023
Weitere Anlagen bei Swaper*,peerberry,afranga,lendermarket und estateguru |
|
Nach oben |
|
 |
bowden
Anmeldedatum: 04.09.2016 Beiträge: 861
|
Verfasst am: 12.04.2017, 17:35 Titel: Re: Finanzamt |
|
|
Ok, dann stellt sich mir jetzt nur noch die Frage, wo man die Verkaufsgewinne angibt. Die Zinsen (normale und Verzugszinsen) werden ja einfach zusammengerechnet bzw. schon gleich auf der ersten Seite so ausgewiesen.
Würdet Ihr auch Verkaufsverluste dort angeben? |
|
Nach oben |
|
 |
StefanAlbert
Anmeldedatum: 02.01.2017 Beiträge: 1322 Wohnort: Schleiz
|
Verfasst am: 12.04.2017, 17:38 Titel: Re: Finanzamt |
|
|
Zweitmarktgewinne sind mMn. auch Kapitalerträge und kannst zu den Zinsen addieren. Bin allerdings kein Steuerberater, weißt du ja. _________________ Mein Blog: www.p2p-kredite-vergleich.de |
|
Nach oben |
|
 |
bowden
Anmeldedatum: 04.09.2016 Beiträge: 861
|
Verfasst am: 12.04.2017, 17:42 Titel: Re: Finanzamt |
|
|
Ja, weiß ich.
Ich hätte gedacht, dass Zinsen und solche "Kursgewinne" unterschiedliche Arten von Einkünften sind, aber wahrscheinlich ist sich da selbst das Finanzamt nicht einig. ^^
Im Endeffekt ist es vermutlich egal, und um horrende Beträge handelt es sich bei mir ja auch nicht (maximal 2-stelliger Bereich).
Ich werde es jetzt so machen, dass ich einfach die Screenshots der Übersichtsseite der jeweiligen Plattform nehme und wenn dort die Gewinne/Verluste ausgewiesen sind, rechne ich sie einfach drauf. Ansonsten muss ich diese ja auch noch mal gesondert nachweisen...  |
|
Nach oben |
|
 |
eugenkss
Anmeldedatum: 13.03.2017 Beiträge: 157
|
Verfasst am: 14.04.2017, 22:30 Titel: Re: Finanzamt |
|
|
Skippy hat Folgendes geschrieben: | Um meine bereits gestellte Frage (zumindest für mich abschließend) zu beantworten:
Auf Nachfrage beim zuständigen Finanzamt, muß ich alle Kapitaleinkünfte (inländische, wie auch ausländische) komplett angeben. Zusätzlich natürlich ebenfalls der beantragte Sparerfreibetrag. |
Meiner (Laien-)Meinung zufolge musst du nur dann *alle* Erträge angeben, wenn du eine Günstigerprüfung beantragst.
Ansonsten musst du nur jene Erträge angeben, von denen keine Abgeltungssteuer abgezogen wurden (oder per Freistellungsauftrag davon freigestellt waren). Aber du musst die Höhe des bereits verbrauchten Freibetrags natürlich angeben.
Wenn von Erträgen bereits Abgeltungssteuer abgezogen wurde, ist deren Steuerschuld ja bereits abgegolten. |
|
Nach oben |
|
 |
p2panda
Anmeldedatum: 18.04.2017 Beiträge: 7
|
Verfasst am: 18.04.2017, 13:16 Titel: Re: Finanzamt |
|
|
Wenn man z.B. nur 400 Euro verdient muss man ja normalerweise keine Steuererklärung* machen, da man ja auch keine Steuern zahlt. Und wenn man mit seinen Kapitalerträgen unter 801 Euro im Jahr bleibt ist man doch auch nicht verplichtet eine Steuererklärung* zu machen? |
|
Nach oben |
|
 |
Oktaeder P2P Legende

Anmeldedatum: 13.07.2010 Beiträge: 10721 Wohnort: Bei Karlsruhe
|
Verfasst am: 18.04.2017, 22:48 Titel: Re: Finanzamt |
|
|
Heute saß ich auch lange am KAP-Formular. 2-3 Stunden nur um dem FA knapp 3k nachzahlen zu "dürfen". Am meisten Nerven kostet Bondora* und der Zweitmarkt dort. Ansonsten fehlt bei Swaper* und mintos* auch noch ein Ausdruck zum download. _________________ Mein Blog rund um p2p Kredite
Bondora/XIRR ca. 12%/ Investiere per API.
Stand 9/2023
Weitere Anlagen bei Swaper*,peerberry,afranga,lendermarket und estateguru |
|
Nach oben |
|
 |
bowden
Anmeldedatum: 04.09.2016 Beiträge: 861
|
Verfasst am: 19.04.2017, 00:25 Titel: Re: Finanzamt |
|
|
Wieso dauerte das denn so lange?
Angeblich braucht man ja nur einen Screenshot der Hauptseite vom 1.1. ausdrucken und die dort angegebenen Zinserträge angeben (plus evtl. Gewinne vom Zweitmarkt), wurde mir gesagt...
Ich fände es ja gut, wenn bei jeder Plattform (bzw. den wichtigsten) exemplarisch jemand mal ein Beispiel für die Steuererklärung* posten könnte. |
|
Nach oben |
|
 |
Flexie
Anmeldedatum: 23.04.2016 Beiträge: 220
|
|
Nach oben |
|
 |
Oktaeder P2P Legende

Anmeldedatum: 13.07.2010 Beiträge: 10721 Wohnort: Bei Karlsruhe
|
Verfasst am: 19.04.2017, 16:57 Titel: Re: Finanzamt |
|
|
Das hängt immer vom FA und vermutlich von der Summe ab. Letztes Jahr haben sie bei mir Nachweise nachgefordert. Und da gab es noch gar nix außer Umsatztabellen (im Baltikum).
Zum anderen muss die angegeben Einnahme ja auch irgendwie mit der Realität zusammenhängen. _________________ Mein Blog rund um p2p Kredite
Bondora/XIRR ca. 12%/ Investiere per API.
Stand 9/2023
Weitere Anlagen bei Swaper*,peerberry,afranga,lendermarket und estateguru |
|
Nach oben |
|
 |
Flexie
Anmeldedatum: 23.04.2016 Beiträge: 220
|
Verfasst am: 19.04.2017, 18:21 Titel: Re: Finanzamt |
|
|
Meine Zinseinnahmen sind vierstellig und gebe meine Erklärung immer Online über eine Software ab.
Da sind dann alle Angaben schon richtig aufgeschlüsselt und ausgerechnet.
Vielleicht ist die Bearbeitung dann aufschlußreicher, schneller und der Sachbearbeiter muß die händisch geschriebenen Anträge nicht erst noch einzeln durch lesen und nachprüfen.
Letztendlich wird es am Sachbearbeiter liegen. Der eine kommt nicht hinterher und winkt die Anträge durch. Ein Anderer hat mehr Zeit und prüft die Anträge genauer. |
|
Nach oben |
|
 |
bowden
Anmeldedatum: 04.09.2016 Beiträge: 861
|
Verfasst am: 19.04.2017, 19:35 Titel: Re: Finanzamt |
|
|
Vielleicht probier ich es auch erst mal so. Vielen Dank für den Link! Kann man das dann über Elster oder Wiso nachreichen oder muss man die Belege dann per Post schicken?
Bis jetzt hab ich immer alles mögliche mit abgegeben, von daher hatte ich den Fall noch nicht. |
|
Nach oben |
|
 |
Alex
Anmeldedatum: 19.07.2015 Beiträge: 200
|
Verfasst am: 19.04.2017, 20:53 Titel: Re: Finanzamt |
|
|
bowden hat Folgendes geschrieben: | Vielleicht probier ich es auch erst mal so. Vielen Dank für den Link! Kann man das dann über Elster oder Wiso nachreichen oder muss man die Belege dann per Post schicken?
Bis jetzt hab ich immer alles mögliche mit abgegeben, von daher hatte ich den Fall noch nicht. |
Ich mache es per Elster so, dass ich Online ohne Verifizierung abschicke und dann die Zusammenfassung ausdrucke und abgebe. Da tue ich dann auch gleich allen weiteren Papierkrams dazu. Die Zusammenfassung macht Elster von alleine, sind um die 5 - 10 Seiten. |
|
Nach oben |
|
 |
|