P2P Kredite
 FAQFAQ   SuchenSuchen   MitgliederlisteMitgliederliste   BenutzergruppenBenutzergruppen   RegistrierenRegistrieren 
 ProfilProfil   Einloggen, um private Nachrichten zu lesenEinloggen, um private Nachrichten zu lesen   LoginLogin 
P2P Kredite Anbieter Vergleich
Kernkraftdiskussion  
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 9, 10, 11 ... 34, 35, 36  Weiter
 
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    P2P-Kredite.com Foren-Übersicht -> Offtopic
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen  
Autor Nachricht
Oktaeder
P2P Legende


Anmeldedatum: 13.07.2010
Beiträge: 10721
Wohnort: Bei Karlsruhe

BeitragVerfasst am: 14.01.2024, 10:59    Titel: Re: Kernkraftdiskussion Antworten mit Zitat

Rucksacksepp hat Folgendes geschrieben:

@Oktaeder
Dem Bau der Nord-Süd-Trasse sollen 300 Mio Bäume im Weg stehen, immerhin reden wir von einer 20m breiten Schneise. Meine "folklorekonservative" Anti-Strauß-CSU hat doch bisher noch jedes Stöckchen der Grünen apportiert. Immerhin sind sie ja auch für norddeutschen Zappelstrom, wollen halt nur eine unterirdische Trasse, warum ausgerechnet Linke gegen diese zusätzliche Geldverbrennung sind, ist mir schleierhaft.


OK. Beweis dass das absoluter Bullshit ist.
Zitat:

Um diese Frage zu beantworten, müssen wir berechnen, wie lang der Streifen sein muss, um 300 Millionen Bäume zu enthalten. Zuerst müssen wir die Fläche berechnen, die benötigt wird, um 300 Millionen Bäume zu pflanzen. Angenommen, jeder Baum benötigt eine gewisse Menge an Platz, um zu wachsen. Da uns diese spezifische Information fehlt, nehmen wir für die Berechnung an, dass jeder Baum im Durchschnitt 1 Quadratmeter Platz benötigt.

Somit benötigen 300 Millionen Bäume eine Fläche von 300 Millionen Quadratmetern.

Da der Streifen 20 Meter breit ist, können wir die erforderliche Länge berechnen, indem wir die Gesamtfläche durch die Breite teilen:

Länge = Fläche :Breite = 300.000.000 m2 :20m =15.000.000m =15.000km

Die Länge des Streifens müsste also 15.000.000 Meter betragen, um 300 Millionen Bäume zu beherbergen, vorausgesetzt jeder Baum benötigt durchschnittlich 1 Quadratmeter Platz.


Vernachlässigt, dass
- nicht die gesamte Fläche durch den Wald verläuft,
- so ein Baum eher 20m2 braucht als einen
- nicht jede Leitung völlig neu aus dem Boden gestampft wird.

Das ändert die Abschätzung von oben um mindestens den Faktor 25.

d.h. deine Stromtrasse geht also mehrmals um die Erde?

Zitat:
Nach aktuellem Stand müssen in den nächsten Jahren insgesamt über 13.000 Kilometer im Übertragungsnetz optimiert, verstärkt oder neu gebaut werden.
Quelle: https://www.bmwk.de/Redaktion/DE/Dossier/netze-und-netzausbau.html

Ich kenne auch die DPA-Meldung von 2019 zum Insektensterben durch WKAs. die ist aber zumindest mal umstritten, auch wenn die Massenmedien sie gerne abgedruckt haben. Eine etwas detailliertere Analyse findet man z.B. hier:
https://www.spektrum.de/news/verursacht-die-windkraft-das-insektensterben/1639550
_________________
Mein Blog rund um p2p Kredite
Bondora/XIRR ca. 12%/ Investiere per API.
Stand 9/2023

Weitere Anlagen bei Swaper*,peerberry,afranga,lendermarket und estateguru
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Oktaeder
P2P Legende


Anmeldedatum: 13.07.2010
Beiträge: 10721
Wohnort: Bei Karlsruhe

BeitragVerfasst am: 15.01.2024, 07:45    Titel: Re: Kernkraftdiskussion Antworten mit Zitat

https://www.telepolis.de/features/Chinas-Solarexplosion-Wie-das-Land-den-Westen-bei-Erneuerbaren-abhaengt-9595215.html
_________________
Mein Blog rund um p2p Kredite
Bondora/XIRR ca. 12%/ Investiere per API.
Stand 9/2023

Weitere Anlagen bei Swaper*,peerberry,afranga,lendermarket und estateguru
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Rucksacksepp



Anmeldedatum: 06.08.2021
Beiträge: 43

BeitragVerfasst am: 15.01.2024, 13:01    Titel: Re: Kernkraftdiskussion Antworten mit Zitat

@Oktaeder
Ich glaube, ich hatte das mal auf scincefiles gelesen, hab aber über die Sufu gerade nichts passendes gefunden, ich schrieb aber auch "sollen 300 Mio."
Du bedenkst schon, dass das aktuell 3 Nord-Süd-Trassen werden sollen, die inzwischen sogar bis zu 25m brauchen. Damit Bagger und Co. arbeiten können, braucht es sogar 50m Platz. Des Weiteren muss man überall Schneisen für die Zufahrt schlagen. Wahrscheinlich waren bei den 300 Mio. auch die Wege/Leitungen zu den WKAs mit einberechnet. Fakt ist aber definitiv, dass das fanatische Bäumefällen gepaart mit CO2-Phopie ein Widerspruch ist.


Zitat:
Ich kenne auch die DPA-Meldung von 2019 zum Insektensterben durch WKAs. die ist aber zumindest mal umstritten, auch wenn die Massenmedien sie gerne abgedruckt haben. Eine etwas detailliertere Analyse findet man z.B. hier:
https://www.spektrum.de/news/verursacht-die-windkraft-das-insektensterben/1639550
[/quote]
Wenn euch was nicht, was ihr einfach nicht leugnen könnt, dann kommt ihr mit "Umstritten". Wenn ein starker Greifvogel angesaugt wird, warum sollen dann Insekten besser davor gefeit sein?
Übrigens, Meeresbewohner aufgepasst:
https://eike-klima-energie.eu/2024/01/15/associated-press-liegt-falsch-windparkbetreiber-raeumen-ein-dass-turbinen-delfine-und-wale-toeten/


Zitat:
d.h. deine Stromtrasse geht also mehrmals um die Erde

Wie groß war nochmal der Erdumfang.


Zitat:
https://www.telepolis.de/features/Chinas-Solarexplosion-Wie-das-Land-den-Westen-bei-Erneuerbaren-abhaengt-9595215.html

Sind das Agrarflächen/Wälder oder unnützer Boden? Warum bauen wir jetzt sogar schon in Landschaftsschutzgebieten? Wenn wir jetzt schon den temporär überzähligen EE-Strom mit angehängten Geldschein verschenken, wie machen wir das erst, wenn wir uns "steigern"?

Schau mal, was die WKA deines Vertrauens liefert:
https://www.nzz.ch/visuals/windkraft-in-deutschland-grosse-versprechen-kleine-ertraege-ld.1710681
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
MintosFrank



Anmeldedatum: 12.07.2018
Beiträge: 290

BeitragVerfasst am: 15.01.2024, 14:10    Titel: Re: Kernkraftdiskussion Antworten mit Zitat

Rucksacksepp hat Folgendes geschrieben:
@Oktaeder
Ich glaube, ich hatte das mal auf scincefiles gelesen, hab aber über die Sufu gerade nichts passendes gefunden, ich schrieb aber auch "sollen 300 Mio."
Du bedenkst schon, dass das aktuell 3 Nord-Süd-Trassen werden sollen, die inzwischen sogar bis zu 25m brauchen. Damit Bagger und Co. arbeiten können, braucht es sogar 50m Platz. Des Weiteren muss man überall Schneisen für die Zufahrt schlagen. Wahrscheinlich waren bei den 300 Mio. auch die Wege/Leitungen zu den WKAs mit einberechnet. Fakt ist aber definitiv, dass das fanatische Bäumefällen gepaart mit CO2-Phopie ein Widerspruch ist.


Selbst wenn es tatsächlich 300 Mio Bäume seien sollten so ist das nicht zwangsläufig ein Widerspruch, denn es handelt sich dabei nur um 0,3% der 90Milliarden Bäume, welche in Deutschland wachsen.
https://de.wikipedia.org/wiki/Wald_in_Deutschland

Der deutsche Wald absorbiert aber nur 3% des jährlichen CO2-Ausstoßes, die Auswirkungen der für die Trassen gefällten Bäume wären also völlig bedeutungslos und liegen im Bereich von 0,01% der CO2-Emmissionen.
https://www.destatis.de/DE/Presse/Pressemitteilungen/Zahl-der-Woche/2021/PD21_40_p002.html

Ich habe zwar keine Zahlen bezüglich der möglichen Einsparungen durch die Trassen, sie dürften aber um Größenordnungen höher sein.
_________________
P2P-Investments: Mintos*, Bondora*,ViaInvest,Twino.

in Auflösung: Estateguru
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Mikefamex



Anmeldedatum: 04.01.2019
Beiträge: 1666
Wohnort: Frankreich

BeitragVerfasst am: 15.01.2024, 14:13    Titel: Re: Kernkraftdiskussion Antworten mit Zitat

Ihr haut euch hier ständig irgendwelche Pressemitteilungen um die Ohren, um eure eigene (manipulierte) Ideologie zu verteidigen. Konstruktives kam bisher nicht viel. Dann will ich mal den Anfang machen. Meine Vorschläge:
1. Insgesamt den Stromverbrauch senken. Dann könnte man sich den einen oder anderen Bau schon mal sparen. Ein paar Ideen: 1. Elektroautos verbieten. 2. Energieintensive und umweltschädliche Firmen ins Ausland verlagern. Dies würde die deutsche Umweltbilanz erheblich aufwerten. 3. Beamtenbüros und Ämter auf max. 12° heizen und am Wochenende abstellen. Mir ist unverständlich, wieso zigtausende von Behördenbüros am Wochenende durchgeheizt werden, während ich als Privatmann morgens die Heizung drossel, um Energie zu sparen. Das gilt übrigens auch für Beleuchtung, Standby- Funktionen etc. 4. Tiefkühlkost einschränken oder höher besteuern. Hat mal einer darüber nachgedacht, wie viel Energie ein Kilo Tiefkühl- Spinat von der Produktion bis zum monatelangen Lagerung verbraucht, währenddessen der frische Spinat im selben Supermarkt versammelt und weggeschmissen wird?
Im nächsten Kapitel geht es dann um sinnvollen Einsatz von EE.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
ILT



Anmeldedatum: 04.03.2020
Beiträge: 184

BeitragVerfasst am: 15.01.2024, 17:25    Titel: Re: Kernkraftdiskussion Antworten mit Zitat

Sparen. Auslastung zu hoch... Der Blackout ist nicht weit weg:
https://www.focus.de/finanzen/news/stromengpass-im-suedwesten-buerger-muessen-strom-sparen-jetzt-appelliert-netzbetreiber-an-habeck_id_259577548.html
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Oktaeder
P2P Legende


Anmeldedatum: 13.07.2010
Beiträge: 10721
Wohnort: Bei Karlsruhe

BeitragVerfasst am: 15.01.2024, 17:49    Titel: Re: Kernkraftdiskussion Antworten mit Zitat

Heul doch. Oder lies deine Quelle mal mehr als bis zur Überschrift.
Zitat:
Stromausfälle seien aber nicht zu befürchten.

_________________
Mein Blog rund um p2p Kredite
Bondora/XIRR ca. 12%/ Investiere per API.
Stand 9/2023

Weitere Anlagen bei Swaper*,peerberry,afranga,lendermarket und estateguru
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
ILT



Anmeldedatum: 04.03.2020
Beiträge: 184

BeitragVerfasst am: 15.01.2024, 18:01    Titel: Re: Kernkraftdiskussion Antworten mit Zitat

Man kann natürlich völlig irrational erst einmal auf Kosten Aller mit dem Strom eine Reise durch Europa machen, damit man Stabilität reinbekommt. Ist halt energie- und wirtschaftspolitisch extrem dumm, wenn man vorher noch nicht einmal die eigene Infrastruktur dafür umgesetzt hat. Soviel zum Thema "Probleme durch Spitzenlast gibt es nicht". Man stelle sich mal den noch größeren Schaden vor, der im Blackoutfall eintreten würde.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Claus Lehmann
Site Admin


Anmeldedatum: 31.08.2007
Beiträge: 18122

BeitragVerfasst am: 15.01.2024, 18:39    Titel: Re: Kernkraftdiskussion Antworten mit Zitat

Stromausfallzeiten in D werden kürzer nicht länger
https://de.statista.com/statistik/daten/studie/241414/umfrage/stromversorgungsunterbrechungen-in-deutschland/

Übrigens gibt es in Ländern die auf Kernkraft setzen mehr Stromausfälle
Beispiel USA: https://poweroutage.us/
Beispiel Frankreich und Belgien: https://www.check24.de/strom/news/statistik-stromausfaelle-europa-blackouts-deutschland-62278/
_________________
Meine Investments (aktualisiert 12/24):
Laufend: Bondora*, Estateguru*, Indemo*, Inrento*, Mintos*, Crowdestate* (Rest), October* (Rest), Linked Finance* (Rest), Plenti (Rest), Ventus Energy*, Seedrs*, Crowdcube, Housers* (Rest),
Beendet: Smava, Auxmoney, MyC4, Zidisha, Crosslend, Lendico, Omarahee, Lendy, Ablrate, Bondmason, Finbee*, Assetz Capital, Bulkestate, Fellow Finance, Investly*, Iuvo*, Landex, Lendermarket*, Lenndy, Moneything,
Neofinance*, Reinvest24, Robocash*, Viainvest*, Viventor, Zlty Melon
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
tbee



Anmeldedatum: 25.10.2017
Beiträge: 421

BeitragVerfasst am: 15.01.2024, 19:11    Titel: Re: Kernkraftdiskussion Antworten mit Zitat

Ich muss sagen, ich bewundere euch vor allem Claus und Oktaeder, dass ihr trotz des offensichtlichen tendenziösen Schwachsinns der völlig abseits aller Tatsachen sich bewegt, rational argumentiert.
Nach der ersten Quellenangabe der rechtspopulistischen fakenews "Zeitung" war ich raus... Glaubt ihr wirklich, dass jemand der dies als Quelle nutz an einer fachlichen Diskussion interessiert ist?
Gut alles einfach so stehen lassen ist auch keine Lösung, vielleicht threat schließen und auf X verweisen da gibt es eine wohl fühl Echoblase für Schwurbler, Nazis und Co.... hier solls ja möglichst rational um P2P Kredite gehen Smile
_________________
grüße
Thomas

http://p2p-game.com/
https://www.youtube.com/@P2PGame
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden Website dieses Benutzers besuchen  
ILT



Anmeldedatum: 04.03.2020
Beiträge: 184

BeitragVerfasst am: 15.01.2024, 19:34    Titel: Re: Kernkraftdiskussion Antworten mit Zitat

Claus Lehmann hat Folgendes geschrieben:
Stromausfallzeiten in D werden kürzer nicht länger
https://de.statista.com/statistik/daten/studie/241414/umfrage/stromversorgungsunterbrechungen-in-deutschland/

Übrigens gibt es in Ländern die auf Kernkraft setzen mehr Stromausfälle
Beispiel USA: https://poweroutage.us/
Beispiel Frankreich und Belgien: https://www.check24.de/strom/news/statistik-stromausfaelle-europa-blackouts-deutschland-62278/

Ich hätte dann gerne erst einmal für den heutigen Tag eine Rechnung aufgemacht gesehen, wieviel uns dieses Backupszenario gekostet hat. Letztlich wäre man ohne Steuerungsaufwand und evtl. Notverkäufe aufgeschmissen. Die Windjünger bekommen ihre Einspeisevergütung trotzdem und die kWh wird ins Ausland verramscht. So läuft es doch in der Regel. Denn der Strom wird ja nicht automatisch immer freiwillig abgenommen. Kennen wir alles schon von Solar. Wer zahlt das Defizit?

Die Statistik ist zum einen eine Vergangenheitsbetrachtung auf Basis einer Infrastruktur, die weitestgehend fähig war die Lücken zu decken und zum anderen denke ich sind wir uns einig, dass unser Netz nicht mit den USA vergleichbar ist. Bspw. sind Stromausfälle wegen Tornados und Hurricanes sind hierzulande noch eher selten. Das was uns noch bevorsteht geht doch gerade erst richtig los mit den E-"Transformationsspielchen" je mehr man Wind+Solar auch noch ausbaut.

Aber das pauschal auf eine Technologie runterzubrechen wie im C24* Artikel behauptet ist dann doch eindeutig zu kurzsichtig. Einen hierzulande co2 freien, steuerbaren Angebotsmix brauchen wir, ja. Mit Verweis auf eine Drosselung ist das aber kurz vor dem E-Crash gewesen.

Wer jetzt noch eine Wärmepumpe hat oder ein E Auto tanken muss was dann? Für mich waren das heute klare Zeichen der E-Systemschwäche. Wenn von Anfang an die Infrastruktur so ausgebaut gewesen wäre, die Spitzenlast aufnehmen zu können, sagt ja keiner was. Aber man macht nicht erst den 2. Schritt vor dem Ersten. Und schon gar nicht adressiert man die Politik im Anschluss, wenn angeblich alles kein Problem ist.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Rucksacksepp



Anmeldedatum: 06.08.2021
Beiträge: 43

BeitragVerfasst am: 16.01.2024, 11:25    Titel: Re: Kernkraftdiskussion Antworten mit Zitat

@MintosFrank
Widerspricht aber trotzdem der linken Logik! Anspruch und Realität passen einfach nicht zusammen.


@Mikefamex
Nix Ideologie! EE ist einfach Wahnsinn.
Zu 2. Das ist doch Heuchelei. DEs Weiteren, was sollen die entlassenen Arbeiter machen, Tik-Tok-Trottel haben wir schon genug.
Zu 4. Was spart man denn da ein? Mein Nachbar in Kroatien (Rentner), schaltet seinen Fernseher in der Früh ein und erst vorm Bettgehen aus und zahlt für den Strom 7 Euro (Monat). Ich muss immer lachen, wenn ich gefragt werde, ob ich dort PV habe.


@tbee
Oktaeders "Therapielösung" ist noch nicht mal so dreist, wie dein "Kommentar". Vom Anfang bis zum Ende, eine bodenlose Frechheit, lächerlich und verschlagen (manipulativ argumentierend).

Zitat:
tendenziösen Schwachsinns der völlig abseits aller Tatsachen sich bewegt, rational argumentiert

Ego Energie ist eine unglaubliche Sauerei für Flora, Fauna und meinen Geldbeutel, durch die hier immer wieder mal wiederholten Gebetsformel, kriegt ihr die Realität nicht weg.

Zitat:
Nach der ersten Quellenangabe der rechtspopulistischen fakenews "Zeitung" war ich raus

Genau, wem die chinesische KP auf dem Kicker hat, kann man nicht trauen. Wieso widerlegst du nicht die "fakenews" Zeitung?

Zitat:
Glaubt ihr wirklich, dass jemand der dies als Quelle nutz an einer fachlichen Diskussion interessiert ist?

So so, Zensur zum Wohle der (fachlichen) Diskussion! Ach deswegen, lief es hinter dem "Eisernen Vorhang" so toll:
http://www.lehrfilme.eu/wahl/ddr-ruinen.htm

Zitat:
Gut alles einfach so stehen lassen ist auch keine Lösung, vielleicht threat schließen und auf X verweisen da gibt es eine wohl fühl Echoblase für Schwurbler, Nazis und Co

Echt jetzt? Wer so eine totalitäre Gesinnung an den Tag legt, nichts, absolut gar nichts fachlich zum Thema beitragen kann, hat kein Recht, andere Leute zu beleidigen. Du beschimpfst mich nicht als "Schwurbler, oder Nazi"!
Übrigens, schon die braunen Sozis, träumten vom "grünen Strom".

Zitat:
hier solls ja möglichst rational um P2P Kredite gehen

Genau hier im Offtopic soll es um P2P gehen und nicht um Narzismus:
https://www.youtube.com/watch?v=2lWJLwbfNo0
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Oktaeder
P2P Legende


Anmeldedatum: 13.07.2010
Beiträge: 10721
Wohnort: Bei Karlsruhe

BeitragVerfasst am: 16.01.2024, 12:22    Titel: Re: Kernkraftdiskussion Antworten mit Zitat

Zitat:
Für mich waren das heute klare Zeichen der E-Systemschwäche. Wenn von Anfang an die Infrastruktur so ausgebaut gewesen wäre, die Spitzenlast aufnehmen zu können, sagt ja keiner was. Aber man macht nicht erst den 2. Schritt vor dem Ersten.


1. Blödsinn. Diese Meldungen gibt es schon länger, gibt sogar extra ne App dafür. Es macht (wirtschaftlich) Sinn, in solchen Zeiten nicht gerade sein Auto zu laden. Ob das Verschieben des Waschmaschinengang in der Summe etwas ausmacht, naja.

2. Richtig. Danke, GroKo.
_________________
Mein Blog rund um p2p Kredite
Bondora/XIRR ca. 12%/ Investiere per API.
Stand 9/2023

Weitere Anlagen bei Swaper*,peerberry,afranga,lendermarket und estateguru
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
MintosFrank



Anmeldedatum: 12.07.2018
Beiträge: 290

BeitragVerfasst am: 16.01.2024, 12:42    Titel: Re: Kernkraftdiskussion Antworten mit Zitat

Rucksacksepp hat Folgendes geschrieben:
@MintosFrank
Widerspricht aber trotzdem der linken Logik! Anspruch und Realität passen einfach nicht zusammen.




Ich sehe da keinen Widerspruch, das habe ich anhand der Fakten belegt. Aber dir geht es offensichtlich auch weniger um Fakten als den "politischen Kampf" gegen "Links".
_________________
P2P-Investments: Mintos*, Bondora*,ViaInvest,Twino.

in Auflösung: Estateguru
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Mikefamex



Anmeldedatum: 04.01.2019
Beiträge: 1666
Wohnort: Frankreich

BeitragVerfasst am: 16.01.2024, 14:37    Titel: Re: Kernkraftdiskussion Antworten mit Zitat

Rucksacksepp, EE sind ein wichtiger Bestandteil der Energieversorgung und muss SINNVOLL ausgebaut und gefördert werden. Ich bin gegen Atomstrom, wir brauchen ihn aber leider. Mein Beitrag war insgesamt eher ironisch gemeint, mit einer Prise zum Nachdenken. Hat wirklich schon mal jemand den Energiebedarf von Tiefkühlkost nachgedacht? Sind nicht viele Firmen, die umwelttechnisch problematisch sind, in Ländern ansässig, wo Umweltschutz keine Rolle spielt? Sind E- Fahrzeuge wirklich so toll (hoher Strombedarf, Recyclingprobleme mit den Batterien etc.), wenn ein thermischer Kleinwagen mit 3L/100km auskommt und die Entwicklung anderer Antriebsarten systematisch unterdrückt wird?
Ist der Strompreis marktwirtschaftlich zu betrachten oder gehört er nicht eher zu Grundversorgung und müsste daher staatlich geregelt werden?
Man muss sich von politischen Ideologien freimachen und jenseits von grün-rot-schwarz-blau die besten Lösungen suchen.
Nach oben
Benutzer-Profile anzeigen Private Nachricht senden  
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   
Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen    P2P-Kredite.com Foren-Übersicht -> Offtopic Alle Zeiten sind GMT + 1 Stunde
Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 9, 10, 11 ... 34, 35, 36  Weiter
Seite 10 von 36

 
Gehe zu:  
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben.
Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten.
Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.

phpBB SEO URLs V2

*Anzeige / Affiliate Link
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group
Deutsche Übersetzung von phpBB.de

Anti Bot Question MOD - phpBB MOD gegen Spambots
Vereitelte Spamregistrierungen: 197028


Impressum & Datenschutz