 |
|
Vorheriges Thema anzeigen :: Nächstes Thema anzeigen |
Autor |
Nachricht |
gerritroth
Anmeldedatum: 03.04.2014 Beiträge: 12
|
Verfasst am: 03.01.2015, 12:24 Titel: Portfolio Builder (Bondora) |
|
|
Ein frohes Neues an alle!
Die Situation nach Einführung des neuen Portfolio Builders scheint mir persönlich paradox.
Hätte ich gewusst, dass die alten Investitionsprofile nicht mehr änderbar sind, hätte ich gerne das EE Profil im Zins stark gesenkt (auf den Minimum-Zins von 13%).
Wie viele hier sehe ich Spanien und Slowakei als No-Go, nicht nur wegen der hohen Ausfallrate, sondern v.a. wegen der vermutlich sehr niedrigen Recovery Rate. Finnland ist bei mir nur noch für 24-Monats-Kredite interessant, weil es die kaum gibt, bleibt es also bei EE.
Jetzt sehe ich 2 Möglichkeiten:
A) Mit altem Investment Manager weitermachen, der für EE bei mir leider noch auf mind. 21% eingestellt ist. Hieße dass ich für EE nur noch die Risikoklassen C bis HR bekäme. Sehr schade, wenn die Ratings langfristig stimmen, könnte ich mit den niedrigen Zinsen für AA - B sehr gut leben, das ist auch eine Entwicklung der Plattform die ich gerne unterstützen würde.
B) Neuen Portfolio Builder auf AA - A einstellen, da es außerhalb Estlands m.E. diese Risikoklassen nicht gibt. Schon ab Klasse B riskiert man ja, sich Spanier einzuhandeln.
Großer Nachteil: Das Volumen wird auf ein Minimum zurückgehen.
Insgesamt finde ich das neue risikobasierte Zinssystem sehr gut. In meinem Portfolio mussten die AA-Kreditnehmer noch Zinsen von 26,9 % in Kauf nehmen (erstaunlicherweise höher als die nachfolgenden Klassen, A hat bspw. bei mir nur 23,7 % Zins im Schnitt). Wenn es ein stabiles System gäbe, bei dem die AA-Kreditnehmer nur 13-15% zahlen, wäre ich hier als Investor sofort dabei, auch A-KN mit Zins bis 17% finde ich attraktiv. So könnte sich Bondora* auch stärker von den Banken absetzen, bei Zinsen von 25-30% kann ich immer kaum glauben, dass man da besser ist als irgendeine Bank (auch wenn das in EE ja so zu sein scheint).
Dass das System am riskanten Ende mit Zinsen von 40-90% funktionieren wird, glaube ich ebenso wenig wie die meisten hier. Ich denke der Markt wird einfach austrocknen, da wird es sicher Möglichkeiten geben ohne Bonität bessere Zinsen zu bekommen - für alle die KN relevant, die diese Zinsen auch bezahlen wollen... (d.h. es blieben fast nur die KN übrig, die sowieso gar nichts zahlen...).
Das einzige, was mir in einem funktionierenden Rating-/Zins-System Bauchschmerzen bereiten könnte, ist der "verhaltensbasierte" teil des Ratings. Ich nehme an, hier werden die Uhrzeiten und Zeitspannen analysiert, zu denen sich die KN auf Bondora* einloggen. Bestimmte Uhrzeiten wie nachts um 3 h oder tagsüber um 14 h korrelierten dann bisher mit schlechten KN (da bspw. arbeitslos).
Ich fürchte dass diese verhaltensbasierten Rating-Regeln nach draußen dringen könnten und sich unter den potenziellen KN verbreiten. Dann werden auch die schlechteren Risiken sich nur zu den "richtigen" Zeiten einloggen und das Rating-System wird mittelfristig nicht mehr sehr aussagekräftig sein...
Das Gleiche könnte für geographische Daten gelten, die Meldeadresse für einen besseren Zins mal eben zu ändern könnte ja durchaus lohnend sein (und ist sicher nicht allzu schwer, in Deutschland kann sich ja bspw. inzwischen jeder ohne irgendeine Verifizierung überall anmelden, ohne Mietvertrag o.Ä. vorlegen zu müssen).
Auch wenn mit dem Rating-System ein Silberstreif am Horizont mit potenziell guten Kreditnehmern aufgetaucht ist bin ich unter dem Strich also mehr als skeptisch.
Vor allem glaube ich, dass Bondora* wegen der desaströsen Zahlungs- (und Nachzahlungs)moral außerhalb Estlands mittelfristig in größere Schwierigkeiten kommen könnte. _________________ Isepankur/Bondora-Investor seit 3/2014 |
|
Nach oben |
|
 |
nobodyofconsequence P2P Legende

Anmeldedatum: 02.09.2007 Beiträge: 5230
|
Verfasst am: 03.01.2015, 13:35 Titel: Re: Portfolio Builder (Bondora) |
|
|
gerritroth hat Folgendes geschrieben: | bei Zinsen von 25-30% kann ich immer kaum glauben, dass man da besser ist als irgendeine Bank (auch wenn das in EE ja so zu sein scheint).
|
Nicht mehr. Auf Kreditkarten bekommt man z.B. inzwischen sehr viel niedrigere Zinsen (18%, wenn ich das richtig in Erinnerung habe).
Zitat: |
Das einzige, was mir in einem funktionierenden Rating-/Zins-System Bauchschmerzen bereiten könnte, ist der "verhaltensbasierte" teil des Ratings. |
Ja, da habe ich auch Bauchschmerzen mit. Wobei... man weiß nicht genau, wie sie das meinen, letztlich ist auch der deutsche Schufa-Score ein verhaltensbasiertes Rating weil es KN nach Verhaltenskriterien (wie viele Kreditkarten habe ich, was für Konten habe ich, wann habe ich die eröffnet,...) klassifiziert. Im Gegensatz dazu gehen die "klassischen" Verbraucherscores im angelsächsischen Raum viel strikter nach Zahlungshistorie, die aber in Deutschland nicht so lückenlos dokumentiert und offengelegt werden darf. |
|
Nach oben |
|
 |
Claus Lehmann Site Admin

Anmeldedatum: 31.08.2007 Beiträge: 18138
|
Verfasst am: 03.01.2015, 15:26 Titel: Re: Portfolio Builder (Bondora) |
|
|
nobodyofconsequence hat Folgendes geschrieben: | gerritroth hat Folgendes geschrieben: | bei Zinsen von 25-30% kann ich immer kaum glauben, dass man da besser ist als irgendeine Bank (auch wenn das in EE ja so zu sein scheint).
|
Nicht mehr. Auf Kreditkarten bekommt man z.B. inzwischen sehr viel niedrigere Zinsen (18%, wenn ich das richtig in Erinnerung habe).
|
Kreditkartenzinsen weiß ich nicht.
Die Zentralbankstatistik zeigt aber nicht wirklich eine Änderung der Zinssätze bei Konsumentenkrediten gegenüber 2012/2013
http://statistika.eestipank.ee/?lng=en#listMenu%2F981%2FtreeMenu%2FFINANTSSEKTOR%2F147%2F979 _________________ Meine Investments (aktualisiert 12/24):
Laufend: Bondora*, Estateguru*, Indemo*, Inrento*, Mintos*, Crowdestate* (Rest), October* (Rest), Linked Finance* (Rest), Plenti (Rest), Ventus Energy*, Seedrs*, Crowdcube, Housers* (Rest),
Beendet: Smava, Auxmoney, MyC4, Zidisha, Crosslend, Lendico, Omarahee, Lendy, Ablrate, Bondmason, Finbee*, Assetz Capital, Bulkestate, Fellow Finance, Investly*, Iuvo*, Landex, Lendermarket*, Lenndy, Moneything,
Neofinance*, Reinvest24, Robocash*, Viainvest*, Viventor, Zlty Melon |
|
Nach oben |
|
 |
Werbeunterbrechung / Werbung Site Admin
|
Verfasst am: 03.01.2015, 15:26 Titel: |
|
|
 |
|
Nach oben |
|
 |
Vagabund

Anmeldedatum: 25.01.2011 Beiträge: 4088 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 03.01.2015, 15:46 Titel: Re: Portfolio Builder (Bondora) |
|
|
Und wie erklärt sich der große Sprung von ca. 8% in einem Monat zwischen 10/2014 und 11/2014? _________________ Gruß aus Berlin |
|
Nach oben |
|
 |
nobodyofconsequence P2P Legende

Anmeldedatum: 02.09.2007 Beiträge: 5230
|
Verfasst am: 03.01.2015, 17:39 Titel: Re: Portfolio Builder (Bondora) |
|
|
Claus Lehmann hat Folgendes geschrieben: | Kreditkartenzinsen weiß ich nicht.
Die Zentralbankstatistik zeigt aber nicht wirklich eine Änderung der Zinssätze bei Konsumentenkrediten gegenüber 2012/2013
|
Wenn Du die beiden Ausreißer im Sommer '12 weglässt (mit 13,irgendwas Prozent), dann sind die Zinsen in den letzten zwei Jahren im Schnitt um ungefähr ein Viertel gefallen und liegen jetzt so ungefähr bei 16%.
Und "The credit card loans, overdrafts and loans with zero interest rate are excluded."
Bei den riesigen Sprüngen würde ich auch mal vermuten, da ist relativ wenig Volumen, so dass z.B. Aktionen extrem 'reinhauen. Vielleicht waren die 13%-Werte in 2012 z.B. einfach eine Promo-Aktion irgendeiner Bank. |
|
Nach oben |
|
 |
Oktaeder P2P Legende

Anmeldedatum: 13.07.2010 Beiträge: 10727 Wohnort: Bei Karlsruhe
|
|
Nach oben |
|
 |
fundamentalist

Anmeldedatum: 16.04.2014 Beiträge: 1504
|
Verfasst am: 06.01.2015, 18:18 Titel: Re: Neues Scoring Modell kommt (Bondora) |
|
|
Oktaeder hat Folgendes geschrieben: | https://www.bondora.ee/en/Auction/Show/ecb47955-eec5-4fc2-93f8-a4140157da04?title=Loan-consolidation
Man beachte die Zinsen. |
Find ich in Ordnung bei nem Konsumkredit über 75% seines Jahresgehalts! _________________ Dashboardwerte
10.10.2021
erh. rendite Fundingcircle: -2.91 %
Lendico Ihre jährliche Nettorendite: 4,5 %
okt 21
Auxmoney Renditeindex: 4,77%
Bondorra Net return 22,58% |
|
Nach oben |
|
 |
Scripophix
Anmeldedatum: 09.01.2014 Beiträge: 2205 Wohnort: HL
|
Verfasst am: 06.01.2015, 19:08 Titel: Re: Neues Scoring Modell kommt (Bondora) |
|
|
Das ist reine Handelsware, wenn man die Gebotsliste ansieht. _________________ Gruss aus dem Norden |
|
Nach oben |
|
 |
Oktaeder P2P Legende

Anmeldedatum: 13.07.2010 Beiträge: 10727 Wohnort: Bei Karlsruhe
|
Verfasst am: 06.01.2015, 19:16 Titel: Re: Neues Scoring Modell kommt (Bondora) |
|
|
Ich meinte eigentlich, dass sich der Zinssatz seit Dezember verdreifacht hat - und das sind wohl Bondora-Vorgaben.
Der Kredit selbst ist nicht allzu interessant. _________________ Mein Blog rund um p2p Kredite
Bondora/XIRR ca. 12%/ Investiere per API.
Stand 9/2023
Weitere Anlagen bei Swaper*,peerberry,afranga,lendermarket und estateguru |
|
Nach oben |
|
 |
Bandit55555
Anmeldedatum: 30.07.2011 Beiträge: 2531 Wohnort: BW
|
Verfasst am: 07.01.2015, 00:40 Titel: Re: Neues Scoring Modell kommt (Bondora) |
|
|
Ich habe mal die Zinssätze der erfolgreich finanzierten Projekte seit der Änderung verglichen
Estland 33,7%
Finnland 30,7%
Spanien 54,8%
Slowakei 60,0%
Interesant das es bisher in Finnland niedrigere Zinsen gibt als in Estland.
Wenn das so weiter geht hat Bondora* Durchschnittszinsen Nahe 40%  _________________ Meine Rendite: Erhaltene Zinsen:
Finbee: 153.000€,
Omaraha: 118.000€ |
|
Nach oben |
|
 |
trigon
Anmeldedatum: 21.07.2009 Beiträge: 88
|
Verfasst am: 07.01.2015, 18:18 Titel: Re: Neues Scoring Modell kommt (Bondora) |
|
|
Zinsen von 92 % ???
Was soll den der Schwachsinn?
Die Renditeprognosen sind ja schön, aber ich denke nicht das da schon die abzuführende Steuer mit eingerechnet ist.
Wenn ich 100€ zu 95 % investiere und 95€ Zinsen zurückbekommen habe und der Restkredit von 85 € dann ausfällt, habe ich unterm Strich 10€ vor Steuern verdient. Wenn ich jetzt meinen Zinsertrag von 95 € (den Ausfall darf ja lt Finanzamt nicht abziehen) mit sagen wir 25% Zinsen versteuere, sind das 23,75€. Also habe ich einen Verlust von 13,75€.
Dann kann ich das Geld ja gleich bei der EZB anlegen, da zahl ich nur -0,05% _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
creditguru

Anmeldedatum: 26.06.2012 Beiträge: 1749 Wohnort: Karlsruhe
|
Verfasst am: 12.01.2015, 04:04 Titel: Re: Neues Scoring Modell kommt (Bondora) |
|
|
scrooge hat Folgendes geschrieben: |
Deswegen hatte ich Bondora* mal kontaktiert:
scrooge hat Folgendes geschrieben: | Target portfolio size
does this refer to my current PoFo? - If my current PoFo is > Target PoFo then no investments would be executed? |
Bondora hat Folgendes geschrieben: | The target portfolio size is your overall target for investments. For example, if you have 1000 eur on your balance, but target is set for 5000 eur, it will invest only available funds. |
Offen gestanden, werde ich daraus nicht ganz klug |
Das bedeutet, dass maximal der liquide verfügbare Eurobetrag auf deinem Bondora* Konto automatisch über den Portfolio Manager platziert werden kann und nicht mehr. Egal welche Summe du bei target size angibst.
Eine Antwort auf deine Frage hat dir Bondora* damit aber nicht geliefert.
Soweit ich das aber aus dem weekly newsletter in Erinnerung habe, wird der Portfolio Manager die bisherigen Investments nicht in Bezug für die neue Zielallokation verwenden. D.h. im Klartext, dass die "new target allocation" komplett neu aufgebaut wird ohne Beachtung deines bisherigen Portfolios.
Um deine Frage zu klären. Ich vermute mal, dass deine aktuelle Portfoliogröße keinerlei Rolle spielt für das gesetzte Target Portfolio size, denn dieser Wert gilt nur für die neuen Investitionen.
Zitat aus weekly newsletter vom 18.12.14:
Zitat: | The new Portfolio Manager will not initially account for investments made with old Portfolio Managers (as well as investments made manually, investments without a Rating or purchased through the Secondary Market) when calculating a desired investment allocation limit in a particular loan grade.
At a later stage this will be changed to include all the investments with Bondora* Rating attribution regardless of how and when they were acquired. |
|
|
Nach oben |
|
 |
creditguru

Anmeldedatum: 26.06.2012 Beiträge: 1749 Wohnort: Karlsruhe
|
Verfasst am: 12.01.2015, 04:08 Titel: Re: Neues Scoring Modell kommt (Bondora) |
|
|
trigon hat Folgendes geschrieben: |
Die Renditeprognosen sind ja schön, aber ich denke nicht das da schon die abzuführende Steuer mit eingerechnet ist. |
Nein, die ist nicht mit einberechnet, da sie ja länderspezifisch ist und Investoren aus vielen unterschiedlichen Ländern bei Bondora* investieren.
Zitat aus Newsletter vom 8.12.14:
Zitat: | Does Bondora* Rating include income tax rate in its calculations?
No, the calculations used in Bondora* Ratings are based on the gross interest received. The income tax rate depends on the residency of the investor and a set of individual variables. We do not provide tax-related advice and would recommend to turn to a local tax advisor for additional information. As a general rule, investors lending through peer-to-peer platforms usually cannot offset loss against income. |
trigon hat Folgendes geschrieben: |
Dann kann ich das Geld ja gleich bei der EZB anlegen, da zahl ich nur -0,05% |
Wenn du im Besitz einer Banklizenz bist, dann kannst du bestimmt bei der EZB deine Einlagen deponieren. |
|
Nach oben |
|
 |
IWD
Anmeldedatum: 29.04.2014 Beiträge: 141
|
Verfasst am: 19.01.2015, 13:12 Titel: Re: Neues Scoring Modell kommt (Bondora) |
|
|
Bondora scheint das Scoring vollständig abgeschlossen zu haben. Ich hab grade wieder meine Statistik nach Scores gemacht und die Summe der ausstehenden Principals nach Scores ist deckungsgleich mit der Gesamtsumme. Es gibt bei mir also keine Anteile ohne Score mehr.
Die aktuelle Verteilung sieht nun wie folgt aus:
ausstehendes Principal:
AA: 1,10% (-0,11%)
A: 4,77% (-0,57%)
B: 11,70% (-0,02%)
C: 25,43% (+2,40%)
D: 18,92% (-0,49%)
E: 9,82% (+0,06%)
F: 8,66% (+0,03%)
HR: 19,62% (+1,57%)
ohne: 0,00% (lass ich zukünftig also weg) (-2,84%)
Die Zunahme des HR-Ratings ist auf nachgescorete Kredite zurückzuführen, denn ich hab seit der letzten Statistik nur zwei neue HR-Anteile (ca. 2% des zusätzlichen Principals) aus dem Resale hinzugefügt. Vom Primärmarkt kam hier nichts hinzu. Verstärkt über beide Märkte erworben hab ich C-Anteile (57%), was die Zunahme in diesem Bereich erklärt.
überfälliges Principal (12,73%):
AA: 0,00% (es fehlt im Moment nicht 1 Cent!) (-0,02%)
A: 4,50% (+1,22%)
B: 2,17% (+1,66%)
C: 5,68% (+2,70%)
D: 11,14% (-8,63%)
E: 13,78% (+5,21%)
F: 8,72% (-0,67%)
HR: 54,01% (+9,17%)
ohne: 0,00% (natürlich! ) (-10,63%)
Der starke Rückgang bei den D-Anteilen ist tatsächlich auf Rückzahlungen zurückzuführen. Es wurden nämlich keine Anteile verkauft. Die Zunahme bei den E- und C-Ratings stammt z.T. aus Zukäufen auf dem Zweitmarkt. Im Moment sind also die AA- bis D-Ratings weniger stark im Verzug als ihr Anteil an meinem Portfolio. Und vor allem die HR-Anteile schneiden hier sehr schlecht ab. Weiterhin gilt, dass die obere Ratinghälfte weniger stark im Verzug ist als die untere. Insgesamt scheint das Rating also einigermaßen zu funktionieren. AA- bis C-Ratings scheinen also wirklich die besten Investitionsmöglichkeiten zu sein, wenn man möglichst geringe Überfälligkeiten haben möchte.
Da jetzt alle Kredite bewertet wurden, kann ich Veränderungen zukünftig noch besser interpretieren. Mal sehen, wie sich die Zahlen über die Zeit verändern. |
|
Nach oben |
|
 |
nobodyofconsequence P2P Legende

Anmeldedatum: 02.09.2007 Beiträge: 5230
|
Verfasst am: 19.01.2015, 15:08 Titel: Re: Neues Scoring Modell kommt (Bondora) |
|
|
Könntest Du noch die Verzüge/Ausfälle als Anteil der jeweiligen Ratingstufe angeben (also in der Art "x% meiner C-Anteile sind im Verzug")? |
|
Nach oben |
|
 |
|
|
Du kannst keine Beiträge in dieses Forum schreiben. Du kannst auf Beiträge in diesem Forum nicht antworten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht bearbeiten. Du kannst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen. Du kannst an Umfragen in diesem Forum nicht mitmachen.
|
phpBB SEO URLs V2
*Anzeige / Affiliate Link
Powered by phpBB © 2001, 2005 phpBB Group Deutsche Übersetzung von phpBB.de
 Vereitelte Spamregistrierungen: 197912
Impressum & Datenschutz
|